Das Fasnachtsmotto 2026 der Dorffasnacht Biberist heisst:
Dräi nid dure!
Der Vorstand der Dorffasnacht Biberist hat in einer verdeckten Wahl aus 42 eingegangenen Motto-Vorschlägen in 3 Durchgängen das Siegermotto auserkoren.
Gewonnen hat Martin Scheidegger mit dem Motto " Dräi nid dure! "
Dein Upgrade zum Fasnachts-VIP! 👑
Für alle, die 75 Franken 🤑 und ein grosses Herz ❤ haben.
Eine unserer 75 limitierten Gönner-Plaketten ist frei.
Mit der Gönnerplakette wirst du nicht nur zu einem Unterstützer unserer Mission, sondern sicherst dir auch ein paar verdammt coole Vorteile:
• Gratis-Eintritt am Hilari! 🎉 (Deine Brieftasche sagt Danke!)
• Keine Plakettenpflicht am Umzug! (Endlich entspannt flanieren! 🚶)
• Dein Name im Fasnachtsführer! (Sag Hallo zur Unsterblichkeit! ✨)
Schick uns eine kurze Nachricht! Wir danken dir schon jetzt für deinen Support! 🙏
#dräiniddure #dorffasnachtbiberist #gönner
80. Narrenbott Dorffasnacht Biberist
Bericht von Edith Loosli, Narrenschreiberin
Neue Gruppe und verdiente Auszeichnung
Der 80. Narrenbott der Dorffasnacht Biberist stand im Zeichen einer speziellen Ehrung, der Aufnahme einer 13. Fasnachtsgruppe und einer leichten Statutenanpassung.
Sonja und Ernst «Ängu» Schläfli betreiben seit 50 Jahren aktive Fasnacht in Biberist. Sie starteten 1975 mit den Böösi Müüler, dann mit Chnorz und Morgs, später mit den Hirnibicker, und heute mit ihrem Wyy-Wägeli gehört auch der Wagenbau zu ihrem Repertoire. Seit 2010 sind sie als bekanntes Schnitzelbank-Duo «Schnitzu-Gruftis» unterwegs.
Zu diesem speziellen Jubiläum erreichte Obernarr Andreas Orschel den beiden Ehrennarren einen «goldenen» Messing-Ämmeschnägg und einen guten Tropfen Weisswein als Präsent.
Erst als Gäste anwesend war die Gruppe «Fantasy Nörds», die in diesem Jahr in Star-Wars-Kostüm erstmals am Biberister Umzug mit von der Partie war. Nun wollen sich Jeanne Maurhofer, Jorinde Graebner, Nico Kälin und Remo Brunner als Wagenbau-Gruppe der Dorffasnacht Biberist anschliessen. Die anwesenden Stimmberechtigten begrüssten die 4 neuen Mitglieder mit Applaus.
Zu keinen Diskussionen Anlass gab die Anpassung zweier Artikel in den Statuten. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von rund 3300 Franken ab.
Anlässlich des Narrenbots wurde das Motto der Biberister Dorffasnacht für das Jahr 2026 bekannt gegeben. Der Vorstand der Dorffasnacht Biberist hatte die Qual der Wahl zwischen 42 Vorschlägen. Das Motto für 2026 lautet „Dräi nid dure”. Bis zum 1. Juli 2025 werden nun Zeichnungsvorschläge für die Plakette 2026 entgegengenommen. Die Plaketten sollen den Ämmeschnägg zeigen, der passend zum Motto in Szene gesetzt wird. Teilnehmen darf jede und jeder.
Der Obernarr bedankte sich bei allen Beteiligten für die tolle Fasnacht 2025, bei der er zum ersten Mal als Obernarr fungieren durfte. Nun freuen sich alle bereits auf 2026.
Möchtest Du aktiv an der Fasnacht mitmachen ?
Melde dich doch direkt bei einer Gruppe, oder gründe eine EIGENE !
Jugend-Gugge Note-Tschauper (seit 2000)
Die Gugge für Jugendliche zwischen 7 und 20 Jahren. Musikalische Vorkenntnisse nicht unbedingt notwendig. Musikinstrumente stehen grösstenteils zur Verfügung. Probetag am Samstag Morgen.
Kontakt-Aufnahme via Kontakt-Formular der Note-Tschauper oder per E-Mail.
Homepage: https://www.note-tschauper.ch
A-Typisch Fasnachts-Band Recherswil (seit 2019)
Die etwas andere Guggenmusik aus Recherswil. Seit dem Jahr 2020 ist die Band Aktiv-Mitglied der Dorffasnacht Biberist. Der Probe-Tag ist jeweils der Montag-Abend.
Die Fasnachts-Band A-Typisch sucht Dich, du spielst Melodie: Akkordeon, Posaune, Waldhorn, Klavier (Keyboard), Alt-Sax, Bariton-Sax, Tenor-Sax, Gitarre, Banjo ...
Melde Dich via Nummer 079 713 24 84
Homepage: https://www.a-typisch.band
Guggenmusik Ventil-Blöterler (seit 1962)
Die älteste Gugge im Wasseramt tritt im In- und Ausland auf. Ihr Probe-Tag ist der Freitag Abend. Möchtest Du Teil der Ventili-Familie werden, dann melde dich doch via Homepage.
Homepage: https://www.ventil-bloeterler.ch
Schnitzelbank- Gruppen
Schnitzelbänke dichten und singen; du bist der Meinung: das chani ou! Dann gründe deine eigene Schnitzelbank-Gruppe. Melde dich bei info@schnaegg.ch
Wagenbau-Gruppe
Du bist handwerklich geschickt und fasnachts verrückt und möchtest bei einer bestehenden Wagenbau-Clique der Dorffasnacht Biberist mitmachen ? Die Dorffasnacht hat folgende Umzugs-Cliquen: Chli aber Oho, Füuzzlüüs, Aemmeratte, Schacherueche, Shötlis und Fantasy-Nörds.
Nein, diese passen dir nicht, du möchtest eigene Ideen einbringen und umsetzen? Dann gründe doch deine eigene Wagenbau-Gruppe. Melde dich auf info@schnaegg.ch.