NEWS
Neue Videos Online (Gesamtübersicht):
► Fasnachtsumzug Jahr 2002 und Jahr 2003
► Zirkulation der Hirnibicker im Jahr 2001
► Böösi-Müüler GmbH Wagenbau und Umzug Fasnacht 1985
► Hirnibicker am Hilari 1989, Hilari 1996, Hilari 1997, Hilari 1999
►Hirnibicker am Hilari 2000, Hilari 2001, Hilari 2002 und Hilari 2003
► Schache-Schränzer am Hilari 1998 und Konzert im Zentrum Oberwald
► Fasnachts-Band A-Typisch am Hilari 2023 und mit Rückblick 2023
Dorffasnacht Biberist
Vorstand Dorffasnacht Biberist (seit 1945)
Der Vorstand sucht Personen die Freude am Planen und Organisieren der 5. Jahreszeit haben.
Kontakt-Aufnahme via Kontakt-Formular oder per E-Mail.
Note-Tschauper
Jugend-Gugge Note-Tschauper (seit 2000)
Die Gugge für Jugendliche zwischen 7 und 20 Jahren. Musikalische Vorkenntnisse nicht unbedingt notwendig. Musikinstrumente stehen grösstenteils zur Verfügung. Probe-Tag am Samstag Morgen.
Kontakt-Aufnahme via Kontakt-Formular der Note-Tschauper oder per E-Mail.
Homepage: https://www.note-tschauper.ch
A-Typisch Fasnachts-Band
A-Typisch Fasnachts-Band Recherswil (seit 2019)
Die etwas andere Guggenmusik aus Recherswil. Seit dem Jahr 2020 ist die Band Aktiv-Mitglied der Dorffasnacht Biberist. Der Probe-Tag ist jeweils der Freitag-Abend.
Die Fasnachts-Band A-Typisch sucht Dich, du spielst Melodie: Akkordeon, Posaune, Waldhorn, Klavier (Keyboard), Alt-Sax, Bartion-Sax, Tenor-Sax, Gitarre, Banjo ...
Melde Dich via Nummer 079 713 24 84
Homepage: https://www.a-typisch-band.ch
Ventil-Blöterler
Guggenmusik Ventil-Blöterler (seit 1962)
Die älteste Gugge im Wasseramt tritt im In- und Ausland auf. Ihr Probe-Tag ist der Freitag Abend. Möchtest Du Teil der Ventili-Familie werden, dann melde dich doch via Homepage.
Homepage: https://ventilbloeterler.clubdesk.com
Schnitzelbank-Gruppe
Du kennst Dich aus mit dem Dorfgeschehen und nimmst Leute gerne auf die Schippe. Dann gründe Deine eigene Schnitzelbank-Gruppe.
Wagenbau-Gruppe
Du bist handwerklich begabt und etwas fasnachtsverrückt. Du kannst Dein Können, Deine Ideen bei einer Wagenbau-Clique der Dorffasnacht Biberist unter Beweis stellen. Oder gründe Deine eigene Wagenbau-Gruppe.
Die Dorffasnacht hat folgende Umzugs-Cliquen: Chli aber Oho, Füuzzlüüs, Aemmeratte, Schacherueche und Shötlis.
Willkommen
Am diesjährigen Narrenbott vom 2. Juni konnten zwei neue Gruppen in die Dorffasnacht Biberist aufgenommen werden.
Herbergsväter
Thomas und Andre Burkhalter
Am Aschermittwoch ging für die Herbergsmutter Franziska Rohner ihre 2-jährige Beherbergung des Ämmeschnäggs zu Ende. Dies war allerdings durch die Pandemie bedingt, verursacht durch den Coronavirus (COVID-19).
Für das Jahr 2023 darf der Ämmeschnägg bei den Zwillings-Brüdern Thomas und Andre Burkhard seine Ruhe von den Fasnachts-Strapazen finden.
Das alte Papieri-Areal und vor allem die Event-Location P9 wird das neue Revier für das Wappentierchen der Dorffasnacht sein.
Biber-Zunft
Die Biber-Zunft ist die älteste Zunft der Dorffasnacht. Sie wurde im Jahr 1967 gegründet. Die Mitglieder dieser Zunft beherbergten das Wappentier der Dorffasnacht, den Ämmeschnägg, jeweils vom Aschermittwoch bis zum Hilari vom nächsten Jahr.
Der erste Herbergsvater des Ämmeschnäggs war der Gärtnermeister Robert David.