HINWEIS
Ein Vorstandsbeschluss der Dorffasnacht Biberist bewirkt, dass diese Homepage Ende Februar 2023 gelöscht wird. Dadurch wird auch die Homepage der Schnägge-Zunft gelöscht.
Unter der Regie des Obernarren Jan Düscher und des Webmasters Marc Jäggi werden die Websites nach der Fasnacht 2023 auf einem anderen Host und Software komplett neu aufgebaut.
Nähere Details unter: obernarr@schnaegg.ch
Die Plaketten sind bei den Gruppen und Verkaufsstellen erhältlich.
Fasnacht 2022
Lange Zeit war unklar, ob die Fasnacht 2022 wiederum der Pandemie zum Opfer fällt. Der Hilari musste jedenfalls abgesagt werden. Kurz vor dem Schmutzigen Donnerstag war es soweit. Mann durfte wieder Anlässe durchführen. Der Fastnachtsumzug fiel aus organisatorischen Gründen weg (zu kurze Vorbereitungszeit). Hingegen starteten mit der Chesslete die Fasnachtstage bis Aschermittwoch mit einem grossen Platzkonzert am Sonntag.
◄ Click me
Biber-Zunft
Die Biber-Zunft ist die älteste Zunft der Dorffasnacht. Sie wurde im Jahr 1967 gegründet. Die Mitglieder dieser Zunft beherbergten das Wappentier der Dorffasnacht, den Ämmeschnägg, jeweils vom Aschermittwoch bis zum Hilari vom nächsten Jahr.
Der erste Herbergsvater des Ämmeschnäggs war der Gärtnermeister Robert David.
Click me ►
Schnägge-Zunft
Die Schnägge-Zunft wurde 1971 im einstigen Restaurant Freiheit gegründet. 2021 konnte sie auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Feierlichkeiten konnten wegen der Pandemie keine stattfinden.
In der Zunft finden sich ehemalige, zum Teil langjährige Aktiv-Fasnächtler. Die Zunft hat sich die Mithilfe bei Biberister Fasnachtsanlässen auf die Fahne geschrieben, so z.B. Mithilfe beim Plakettenverkauf.
◄ Click me
Bilder und Texte: Werner Jäggi
HINWEIS
Ein Vorstandsbeschluss der Dorffasnacht Biberist bewirkt, dass diese Homepage Ende Februar 2023 gelöscht wird. Dadurch wird auch die Homepage der Schnägge-Zunft gelöscht.
Unter der Regie des Obernarren Jan Düscher und des Webmasters Marc Jäggi werden die Websites nach der Fasnacht 2023 auf einem anderen Host und Software komplett neu aufgebaut.
Nähere Details unter: obernarr@schnaegg.ch