Schache-Schränzer, gegründet 1981
Ab Spätherbst 1981 tönten aus dem hinteren Sääli im Schache-Beizli schräge Töne zu den Gästen im Restaurant vorne. Ein Dutzend junge Schränzer hatten sich in einer neuen Guggemusig gefunden. Im Jahr 1982 trat dann die neu gegründete Guggemusig Schache-Schränzer zum ersten Mal an der Biberister Dorffasnacht auf. Die neue Gugge fand einen sehr guten Anklang und wurde dann am Narrenbott 1982 in die Dorffasnacht Biberist aufgenommen. Seither erfreuen die Schache-Schränzer mit ihren Auftritten und Darbietungen jung und alt. Dank ihrer personellen Grösse passt die Gugge in jedes Restaurant. Traditionsgemäss geben die Schache-Schränzer während den Fasnachtstagen in den Altersheimen von Biberist ein Ständchen, was von den Leuten dankbar entgegengenommen wird.
Mitglieder der ersten Stunde
Name, Vorname |
PLZ, Ort |
Charge in Gruppe |
---|---|---|
Abt Florian |
Biberist | |
Asprion Peter |
Biberist | |
Däppen Bruno |
4566 Kriegstetten |
Band-Leader |
Ellenberger Peter |
4562 Biberist | |
Flütsch Urs |
4566 Kriegstetten | |
Grossenbacher Vroni |
4566 Kriegstetten | |
Hofstetter Urs |
4562 Biberist | |
Imbach Martin |
4562 Biberist | |
Ischi Charles |
4562 Biberist | |
Lüthi Johann |
4566 Kriegstetten |
Beisitzer |
Lüthi Theres |
4566 Kriegstetten |
Säckelmeister |
Bildergalerie der Schache-Schränzer
Die Schache-Schränzer stellen sich selber vor
Hallo zusammen
Wir sind die Schache-Schränzer und unser Team lässt sich wie ein Duplo-Schokoriegel beschreiben. Für die Banausen sind wir eine unkoordinierte Gruppe lärmender Fasnachtsverrückte doch für die Kenner die süsseste Versuchung seit Mozart und Verdi. Die hohe Qualität unserer Musik findet sich ebenfalls in unserem Probenbesuch wieder, bei dem leider ein Grossteil unserer Mitglieder meist mit physischer Abwesenheit glänzt. Deshalb kann es schon mal vorkommen, dass wir sie mit gezielter Ein-Mann-Register-Besetzung abhalten. Durch die momentan etwas geringe Anzahl unserer Mitglieder sind wir froh um jeden neuen Hobby-Musiker. Profis sind selbstverständlich auch herzlich willkommen :-)
Also, MELDET EUCH! - Wir sind pflegeleicht und meist auch stubenrein.