Ein Wirt namens Willi Begert ...
Die Geschichte der Dorffasnacht beginnt im Spätherbst 1945. Der damalige Wirt vom Gasthof St. Urs, Willi Begert, war der Hauptinitiant um eine selbständige Biberister Fasnacht auf die Beine zu stellen. In der damaligen Nachkriegszeit stiessen seine Ideen bei den Kollegen, den Vereinen und der Dorfbevölkerung auf sehr grosses Interesse. Speditiv wurden die Vorberei-
tungsarbeiten für eine Fasnacht in die Hände genommen. So konnte sich die Biberister Dorffasnacht bereits im Jahr 1946 mit einem imposanten Umzug am Fasnachts-Sonntag präsentieren. Am Schmutzigen-Donnerstag und am Fasnachts-Dienstag zirkulierten acht Fasnachtsgruppen in 14 Restaurants. Insgesamt fanden sechs Maskenbälle während der Fasnacht 1946 statt, jeweils drei im Hotel Bahnhof und drei Maskenbälle im Gasthof St. Urs. Dank diesem grossen Engagement des 12-köpfigen Fasnachtskomitees und dem Riesenerfolg beim Publikum wurde das Fortbestehen der Biberister Dorffasnacht gesichert.