20 Jahre Schnägge-Zunft

Der Zunftmeister Manfred Hug am 20. Zunftbott vom 5. Januar 1991

1. Protokoll vo dr Gründigsversammlig [mehr ...].
I möchte em Sepp danke, dass är das a d"Hand gno het.


Mitgliederzuwachs von 1971 bis 1991

Jahr

Zuwachs

Jahr

Zuwachs

Jahr

Zuwachs

Jahr

Zuwachs

1971
1972
1974

7
9
3

1975
1977
1979

1
2
1

1980
1983
1984

1
1
1

1986
1988
1990

1
1
1

I dene Johre si usträte wäge Wegzug oder sy hei s"Interässe nümme gha.
4 Manne: Lüthi Paul, Lindenmann Walter, Kopp Walter, Peter René
3 Manne sy leider verstorbe: Kirchhofer Hans, Obrist Max, Hirsbrunner Adolf

Im Vorstand hei gamtet: Vorstandsverzeichnis [mehr ...]

I dene 20 Johr het d"Zunft dörfe 4 Obernarre erläbe:
- Röthlisberger Otto
- Jäggi Marcel
- Bätscher Jürg
- Jäggi Werner

  • 1972 - Aschaffe vo de Mütze

  • 1972 - Zunftschiff herstellen. Kosten Fr. 900.00. W. Begert het üs Fr. 400.00 vorgschosse. Ihm besten Dank!

  • 1973 - Mit em Schiff ersti Umzugsfahrt mit anschliessender Taufe auf Hofnarr, Schiffsgotte war "Meieli"

  • 1973 - Zunftbottbeschluss: 1. Fahne anzufertigen. Hersteller der 1. Fahne war Ruedi Iseli

  • 1975 - Statuten-Revision. 1977 in Kraft getreten.

  • 1975 - Anschaffen von Blusen mit Schärpe. Grosse Diskussion wegen Farbe. WeBe isch dr Meinig gsi schwarz mit Maiglöggli vordüre. Doch hei mir üs de uf die Grüeni chönne einige.

  • 1980 - Der Chindermaskeball isch nach Johre dür üsi Zunft wieder is Läbe grüeft worde um d"Jugend a d"Fasnacht z"gwöhne.

  • 1981 - 10 Johr Schnägge-Zunft. S"schaffe vonere Plakette. Entwurf het dr Willi Wälchli gmacht. S"Gschänk vo dr Dorffasnacht: Dr Werner het üs e Gong übergäh. Der Herbergsvater isch im Jubiläumsjohr der Alois Schätti gsi. S"Motto isch i däm Johr gsi: Bisch zwäg

  • 1982 - Der Willi Wälchli het üs es Zunftlied gschriebe. s"Aschaffe vonere Zunftlatärne wo im Schaufenster vom Monika über d"Fasnacht brönnt. D"Latärne hett der Toni gschtiftet, d'Schiebe der Wälchli Willi gmolet.

Im Laufe von 1990 het me diskutiert, was me ufs Jubiläum 20 Johr alles chönnt mache.
Schaffe vo Plakette, Entwurf Willi Wälchli
E neui Fahne, Entwurf Willi Wälchli. Die grossi Nähierei hei s"Lilian und der Ruedi Iseli überno.
Dekoration im St. Urs Gaststube: Rähmli fräsen, Toni Kaiser. Einrahmen Willi Kurmann. Ganze Dekorationsarbeit Willi Wälchli.
Besten Dank Euch Allen, denn es het klappet. Nun wär i am Schluss, mit nomaligem Dank a Alli und der Zunft wünsch i guete Nachwuchs und Erfolg, E schöne Schritt is Jubiläumsjohr und is 3. Johrzähnt.

Schnägge-Zunft-Lied von Willi Wälchli

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.