Die Dorffasnacht konnte 1985 das 40-jährige Jubiläum feiern. Üblicherweise fand im St. Urs die Gruppenzirkulation im Restaurant unten statt. Im Jubiläumsjahr zirkulierten die Gruppen jedoch im Saal des Gasthofes St. Urs. Der Publikumserfolg war sowohl am Schmutzigen Donnerstag vom 14. Februar wie am Fasnachts-Dienstag vom 19. Februar mässig, da die Gäste im grossen Saal verloren gingen. Dazu kam auch die kalte Witterung und der Schnee, was einen Teil der Bevölkerung bewog, lieber zu Hause zu bleiben.
Böösi-Müüler |
Däppen Verena |
David Marianne |
Hess Christoph |
Schläfli Ernst |
Lari-Fari |
Frei Alfred |
Kaiser Manfred |
Kiener Susanne |
Wälti Heinz |
Schache-Schränzer |
Abt Florian |
Flütsch Urs |
Ischi Charles |
Schulthess Madelaine |
Risnegu |
Arni Elisabeth |
Kohler Roland |
Luterbacher Irene |
Luterbacher Rudolf |
Schnüffler-Zunft |
Häuselmann Max |
Moser Werner |
Reber Lina |
Setz Marcel |