Schnägg erwecken und verloche
Die Richtlinien für den traditionellen Ablauf des Schnägg erwecken und des Schnägg verloche sind für Berechtigte unter der Navigation LOGIN abrufbar.
Schnägg erwecken
Das Wappentier der Dorffasnacht Biberist ist der Ämmeschnägg.
Während der Fasnachtszeit, also vom Hilari bis zum Aschermittwoch, begleitet der Ämmeschnägg die Biberister Fasnächtler bei ihrem närrischen Treiben. Ausserhalb der Fasnachtszeit hat der Ämmeschnägg sein Quartier traditionsgemäss bei einem Herbergsvater oder einer Herbergsmutter.
Am Hilaritag wird der Ämmeschnägg durch die Fasnachtsgesellschaft bei der jeweiligen Herbergsmutter oder dem Herbergsvater abgeholt. Durch drei Böllerschüsse, durch das Rären der Schnägge-Trieber und den Trommelwirbel der Tambouren wird der Schnägg aus seinem "sommerlichen" Schlaf erweckt.
Dieser Akt wird "Schnägg erwecken" genannt. In den meisten Fällen verweilt die Fasnachtsgesellschaft noch für ein paar Minuten gemütlich bei der Herbergsfamilie. Danach formiert sich ein Umzug mit dem Ämmeschnägg in Richtung Lokal, wo der Hilari stattfindet. Mit Fackeln und unter Aufsicht der Schnägge-Trieber wird so der Ämmeschnägg zusammen mit dem Herbergsvater oder -Mutter bis zum Festsaal begleitet.
Im Verlaufe des Hilari-Abends berichtet die Herbergsmutter oder der Herbergsvater dem Publikum auf humorvolle Art seine Erlebnisse von ihren Streifzügen zusammen mit dem Ämmeschnägg.
Schnägg verloche
Was für die Stadt Solothurn den "Böög verbrennen" ist, ist für Biberist den "Schnägg verloche".
Neigt sich für die Biberister Fasnächtler am Aschermittwoch die Fasnachtszeit zu Ende, heisst es, den Ämmeschnägg dem neuen Herbergsvater zu bringen.
Mit einem Umzug und unter Trommelklängen, begleitet von den Schnägge-Trybern und der Fasnachtsgesellschaft, wird der Schnägg dem neuen Herbergsvater überbracht. In humoristischer Form, der sogenannten Proklamation, wird dem Herbergsvater seine Pflichten klar gemacht. Auch die Art der Verpflegung des Ämmeschnägg wird natürlich zum Thema gemacht.
Abschliessend sitzt man noch mit dem Herbergsvater zusammen. Die Fasnachtsgruppen treten noch einmal kurz auf und ein gemütlicher Abend beschliesst die vergangene Fasnacht in Biberist.